2013

5. Theatersport in Herrenberg (10.03.2013)

Unser jährliches Theatersport in Herrenberg stand dieses Jahr im Fokus des Pferdelasagne-Skandals, der mehrfach in verschiedensten Szenen und Spielen auftauchte. In einem erbitterten Kampf, der so spannend wie selten ins Finale ging, überzeugte der VfT Krasse Hyperbel am Schluss das Publikum bei einer Kampfabstimmung für sich, indem sie dem Publikum zuriefen: „Haltet die Zettel so hoch, dass ihr die grüne Seite seht“. Das hat funktioniert und dem VfT Krasse Hyperbel den ersten Sieg durch Kampfabstimmung gesichert. Insgesamt war es ein sehr schöner, spannender website und lustiger Abend.

Theatersport zu Gast in München (19.10.2013)

Im Jahre 2013 war es soweit, der erste Auswärtsauftritt von Impro Nonsense im AGV in München. Keine 500 Meter vom Marienplatz entfernt hieß es: Bühne frei für den Improvisationswettstreit. In mehreren Runden fochten die beiden Teams gegeneinander, bis am Schluss der Sieger durch das zahlreiche Publikum gekürt wurde. Durch einen großartigen Schlussspurt konnte das Improvisationstheater Nonsense den Münchnern den Sieg vor der Nase wegschnappen und den Impro-Pokal nach Herrenberg mitnehmen. Ganz nebenbei wurden bei diesem Auftritt die neuen Team-Hemden und -Blusen eingeweiht, welche seit diesem Auftritt unser offizielles Outfit darstellen.

Improvisationstheater zum Casa Nostra Jubiläum in Böblingen (20.10.2013)

Nur einen Tag nach dem Pokalgewinn in München trat eine kleine Gruppe Nonsenseler im Casa Nostra in Böblingen zu dessen Jubiläum auf. In einer einstündigen Show wurde das Publikum unterhalten, wobei bei diesem Auftritt unsere etatmäßige Moderatorin ihre erste Bühnenerfahrung als Improvisateurin sammeln konnte.

Weihnachtsimpro in Jettingen (21.12.2013)

Beim zweiten alljährlichen Weihnachtsimpro im Jettinger Bürgersaal wurden dem Publikum gleich zwei verschiedene Programmpunkte geboten. In einer ersten Runde verschiedener Improspiele wurde unter anderem eine Geschichte übers Bredlebacken, ein Western übers Fisch einkaufen und Reime auf Vanillekipferl präsentiert. Außerdem gab es ein Interview, indem in Gebärdensprache die Geschichte eines Tennisspielers erzählt wurde, der nur Rückhand spielt und deswegen immer wieder verliert.

In der zweiten Runde wurde es dann kriminalistisch, als Architektin Irma beim Improkrimi heimtückisch mit einem Fleischwolf ermordet wurde. Doch wer war es, etwa Kevin der Sticker sammelnde Kameltreiber, die listige  Psychologin Frau Cola oder etwa ihr Vater, der Lehrer? Kommissar Lundberg und Assistent Schmitti ermittelten mit Hochdruck und konnten schließlich jedes Detail des grausigen Mordes aufklären. Kleiner Tipp: Frau Cola handelt mit Fleischwölfen.